NLA Herren: nach schwierigem Start die ersten Punkte geholt
Nach der Hinrunde auf dem Feld sind die Herren des Basler Hockey Clubs in die Hallensaison gestartet. Mit etlichen weiteren Abgängen zu Beginn der Hallensaison war es allen klar, dass die Ausgangslage nicht optimal war. Doch das nun noch jüngere Team stellte sich der Aufgabe und war voll motiviert das bestmögliche Resultat zu erzielen. Es wurde viel trainiert, geschwitzt und einige Testspiele wurden absolviert. Zu unserem Glück wurden wir noch kurz vor dem Meisterschaftsstart von Semjon, welcher zuvor in Deutschland Hockey gespielt hat, unterstützt. Mit ihm sind wir für das erste Meisterschaftsspiel nach Olten gereist. Anfänglich war es ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten, wobei wir sogar zweimal vorlegen konnten. Doch am Ende verloren wir das Spiel mit einem deutlichen 9:4 und mussten ohne ersten Punkte nach Basel zurückkehren. Für das nächste Spiel durften wir uns auf das erste Heimspiel freuen. Der amtierende Vizemeister gastierte in Basel. Mit unterstützenden Fans im Rücken und einer sehr geschlossenen Teamleistung war das Spiel bis zum Schluss sehr spannend. Doch ganz am Schluss gelang es den Luzernern das Spieldiktat an sich zu reissen. Doch an diesem Tag durften wir über das Resultat von 3:5 sehr zufrieden sein. Für das dritte Spiel reisten wir nach Zürich und durften mit zwei altbekannten Gesichtern zusammenspielen. Durch die U18-Meisterschaft waren einige Spieler für das Herrenspiel nicht verfügbar. Somit unterstützen uns David und Balz, mit welchen es uns beinahe gelang die Zürcher zu besiegen. Doch auch hier reichte es nicht für den ersten Punkt. Wir verloren das Spiel mit 4:2. Am nächsten Tag bestritten wir das Spiel gegen Red-Sox. Red-Sox war unser direkter Gegner, welcher auch noch keine Punkte sammeln konnte. Ein wichtiges Spiel, um nicht an einen Abstieg denken zu müssen. Doch in diesem Spiel gab es viele individuelle Fehler und man hatte das Gefühl, der Siegeswillen war bei den Zürchern um einiges stärker. Am Ende stand es 7:4 für Red-Sox und somit mussten wir uns mit dem letzten Tabellenplatz anfreunden. Auch im nächsten Spiel war die Aufgabe nicht leichter. Wir verloren 2:8 gegen Wettingen und beendeten somit die Hinrunde auf dem letzten Platz. Das letzte Spiel im Jahr 2019 wurde gegen Olten bestritten. Nun war es endlich an der Zeit, dass Semjon seine ersten Punkte in der Schweizer Liga gewinnen konnte. Während dem ganzen Spiel gab es Chancen auf beiden Seiten und am Ende der regulären Spielzeit stand es 2:2. Somit war bereits in Punkt im trockenen. Nun mussten wir uns nur noch im Shootout durchsetzen, um einen zweiten Punkt zu sichern. Dies gelang uns glücklicherweise und somit konnten wir zumindest zwei Punkte in die verdienten Ferien mitnehmen. Nun freuen wir uns auf das Neujahresturnier in Böblingen vom 4.1-5.1.2020 und einen spannenden Rest der Rückrunde.