, Jan-Willem de Ruiter

BHC 1. Damen feiern BRONZE

Im Spiel um Platz 3 der Schweizer NLA Hallenhockey Meisterschaft besiegten die 1. Damen des Basler Hockey Club den HC Olten verdient mit 3-2. In einem packenden „kleinen“ Finale am FINAL FOUR feierte der Basler HC einen Platz auf dem Treppchen.

 
Das erste Tor im Spiel gegen HCO erzielte unser argentinisches Wunderpaket Micaela Diaz bereits nach wenigen Spielminuten. Olten konnte jedoch ausgleichen. Doch auch hier legten die Basler Damen mit einem schönen Eckentor von Juniorennationalspielerin Séverine Ospel wieder vor, bis Olten auch diese Führung ausgleichen konnte. Während alle mit dem Shoot-out rechneten, schlug 10 Sekunden vor Spielende wieder Séverine Ospel zu nach einem genialen Pass von Rachelle Strub.  
Und dann ging es schnell und die Freude über den Sieg kannte keine Grenzen. Eine unglaubliche Mannschaftliche Leistung und damit meinen wir das ganze Team.    
 
Stimmen zum BRONZE Erfolg:  
Steffanie Stroppel (Captain 1. Damen):
„Unser Ziel war es, gegen Olten zu gewinnen. Als Team hatten wir uns vorgenommen, bis zur letzten Sekunde alles zu geben. Unser Wille und Teamgeist wurde schliesslich mit dem Siegtor vor Abpfiff belohnt.“  
 
Roger Thoma (Präsident BHC):
«Die Dybli haben nach ein paar schwierigen Jahren ab 2021 eine tolle Entwicklung gestartet, welche nun mit der Bronze Medaille an der Schweizer Hallenmeisterschaft einen ersten Höhepunkt erlebte. Baumeister des Erfolges sind Jan-Willem de Ruiter als Trainer und Chrissi de Ruiter als Coach. Sie haben es geschafft dem Team neue Motivation und Selbstvertrauen zu vermitteln und so neue und ehemalige Spielerinnen ins Team zu integrieren. Die Dybli sind wieder ein starkes und spürbar motiviertes Team, was unsere Juniorinnen sicher zusätzlich motiviert!»  
 
Wolfgang Koch (Sportlicher Leiter BHC):
„Was mich besonders beeindruckt hat, die Art und Weise des Sieges gegen Olten. Man kann das als Trainer*In noch so oft predigen und versuchen einzutrichtern, den Glauben vermitteln, dass ein Spiel erst vorbei ist, wenn die Sirene ertönt, dass es sich immer lohnt bis zur letzten Sekunde zu kämpfen, egal wie es steht. Aber am Ende des Tages gewinnt man dieses tatsächliche Vertrauen, die wirkliche Überzeugung in sich selbst und in die eigene Mannschaft erst, wenn man es selbst erlebt hat. Und das haben die Dybli‘s! In letzter Sekunde noch das Siegtor zu erzielen zeichnet grosse Mannschaften und grosse Spieler mit Charakter aus.  
 
Dybli’s Halle 2021/22:  
Anne Stroppel, Rachelle Strub, Stefanie Stroppel, Julia Intelmann, Fleur de Ruiter, Julia Stühlinger, Britta Schwarz (TW), Lea Münz, Séverine Ospel, Marla Herrmann, Micaela Diaz, Amelia Peyron, Sasha Postins, Rosa Bösch, Emma Clement, Christiane de Ruiter (Head Coach), Jan-Willem de Ruiter (Trainer, Ass. Coach), Andreas Müller (Torwart Trainer).    
 
Mit Dank an unsere Sponsoren: primeo energie (Trikot) & psyma (Einlaufshirt)    
 
Fotos von Fredi Wälti  |  https://myalbum.com/album/d3JzfVMnc8yV