U15/16 in Bad Kreuznach
U16 Turnier Bad Kreuznach
Vom 1. Bis zum 3. November hatten wir ein Hallenturnier in Bad Kreuznach. Auf der Hinreise haben wir noch etwas gegessen und sind dann am Freitagabend in unserer Unterkunft angekommen, wo wir dann noch eine Besprechung für den nächsten Tag, besser gesagt für den ersten Spieltag gemacht haben. Der nächste Tag startete erstmal mit einem Frühstück nach, welchem wir eine halbe Stunde Morgen Aktivierung gemacht haben. Anschliessend hatten wir unser erstes Spiel gegen HC Kassel, welches wir leider nicht gewonnen haben, da in den letzten 15 Sekunden noch ein Tor gefallen ist, was den Spielstand auf 2:2 gebracht hat. Danach hatten wir ein Spiel gegen Schwarz-Weiss Neuss welches wir leider 3:1 verloren, dass nächste Spiel war gegen Essen 99. Dieses Spiel haben wir am Ende 6:1 verloren. Das letzte Spiel des Tages war gegen Raffelsberg, welches wir dann 3:0 verloren. Am Abend haben wir dann gleich nach der Ankunft in der Herberge Pizza gegessen. Zum Abschluss des Abends haben wir noch eine Spielbesprechung des heutigen Tages gemacht und neue Taktiken für den nächsten Tag geplant. Am Sontag morgen haben wir wie am Tag davor gefrühstückt und die Morgenaktivierung gemacht. Als wir fertig waren, haben wir alle unsere Sachen gepackt und sind in die Halle gefahren wo die u14 gespielt hat und haben ihnen zugeschaut. Als unser erstes Spiel dann immer näher kam sind wir in die andere Halle gefahren, haben dort unser Spiel gegen Schwarz-Weiss Bonn 2:0 gewonnen und haben uns so den 5. Platz gesichert.
Wir bedanken uns Herzlich bei dem BHC, dafür dass er uns dieses Turnier dieses wie auch letztes Jahr ermöglicht hat.
Vielen Dank
Die u16
U 15 Bad Kreuznach
Vom 1. bis zum 3.11.2024 waren wir auf einem Hallen-Vorbereitungsturnier in Bad Kreuznach. Freitags haben wir uns bereits um 16:00 Uhr mit der Mannschaft auf dem Rankhof getroffen und sind mit 28 Personen in vier Autos vollgepackt bis unters Dach nach Bad Kreuznach gefahren. Auf dem Weg gab es noch einen Stopp zum Abendessen mit mitgebrachtem Picknick und McDonald’s. Als wir um 20:00 Uhrangekommen sind, gingen wir natürlich direkt schlafen (das war zumindest der Plan von Michi). Am Samstag haben wir um 8:00 Uhrgefrühstückt und sind danach auf dem Parkplatz unserer Unterkunft laufen gegangen. Um 11:00 trafen wir uns wieder, um in die Halle zu fahren.
Wir bereiteten uns auf das erste Spiel gegen Krefeld mit einer Taktikbesprechung mit Michi vor. Wir fanden das Spiel gar nicht so schlecht und hatten auch Möglichkeiten Tore zu schiessen, dennoch ging es am Ende 0:0 aus. Das zweite Spiel gegen Köln war etwas unglücklich. Wir lagen als erstes in Führung mit 1:0, doch in den letzten 3 Minuten des Spiels verloren wir komplett unsere Konzentration und es fielen die Tore der Gegner. Das Spiel endete in einem 1:3 für die Gegner. Wir waren alle frustriert, fingen uns aber schnell wieder und waren bereit für unser letztes Spiel des Tages gegen den Münchner SC. Wir hatten wieder Mut und starteten eigentlich gut, doch leider sollte es auch in diesem Spiel kein Sieg für uns werden. Wir gingen enttäuscht mit einem 0:2 vom Feld, aber die Stimmung besserte sich schnell wieder. Nach dem Spiel fuhren wir in die Halle, in der die U16 spielte, um ihnen bei ihrem letzten Spiel zuzuschauen. Leider verloren sie das Spiel, aber es war nicht so schlimm. Danach fuhren wir alle ins Hotel zurück. Zum Abendessen bestellten wir Pizza. Wir waren alle glücklich und machten am gleichen Abend noch Karaoke. Wir haben alle zusammen gelacht und hatten Spaß. Um 20:00 Uhr gingen wir alle auf unsere Zimmer, Nachtruhe kehrte jedoch noch längst nicht ein. Es war für alle eine kurze Nacht.
Am Sonntag sind wir schon um 7:40 Uhr auf dem Parkplatz laufen gegangen. Um 8:00 Uhrdurften wir frühstücken gehen, um uns für das Spiel zu stärken. Nach dem Frühstücken sind wir alle nochmal auf unsere Zimmer gegangen, haben alles zusammengepackt und haben uns fertig gemacht zum Gehen. Unser erstes Spiel war um 9:00 Uhr gegen Gladbach, doch obwohl wir am Anfang relativ konzentriert waren, haben wir wieder nicht gewonnen sondern verloren. Das zweite Spiel war auch wieder gegen Gladbach. Es war um einiges besser, wir verloren zwar wieder 1:2, aber es war schon besser als das erste Spiel. Nach dem Spiel gingen wir uns duschen. Als wir alle fertig geduscht waren, fuhren wir zurück nach Basel, natürlich wieder mit einem kleinen Stopp beim McDonald’s.